- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
Rust Programmierung: Einführung
Dieses IT-Seminar richtet sich an erfahrenen Entwickler, die bereits Wissen in anderen Programmiersprachen besitzen. Im Fokus steht die praktische Einführung in die Programmierung mit Rust durch zahlreiche Übungen. Das Seminar wird von der PC-COLLEGE - Gruppe angeboten.
Rust als Programmiersprache
Rust ist eine Programmiersprache, die von Mozilla entwickelt wurde und sich durch ihre robuste Natur und durch die Vermeidung von race conditions auszeichnet. Rust wird hauptsächlich für Systemprogrammierung und für die Entwicklung größerer Softwareprojekte genutzt.
Die Grundidee von Rust
Die Grundidee von Rust besteht darin, eine sichere Systemprogrammiersprache zu entwickeln, die es Entwicklern ermöglicht, leistungsstarke Anwendungen zu erstellen.
Objekte und Strukturen in Rust
- Datenschlanke Aufzählungstypen oder Typen mit Feldern
- Können generisch oder mit bool-Werten definiert werden
Rust-Features
- Borrowing, Ownership und Lifetimes
- Nebenläufigkeit
- Möglichkeit zur Erweiterung durch die Einbindung anderer Sprachelemente wie C/C++
Deep Dive in Rust
Mit Rust Deep Dive können Entwickler Traits, standardlib und Kontrollmechanismen nutzen, um ihre Anwendungen noch robuster zu gestalten. In praktischen Beispielen werden die Teilnehmer des Kurses interaktiv lernen, wie sie diese Werkzeuge effektiv nutzen können.
Seminar: | RUG |
Preis: | 1490.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 3 Tage |