- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
Python: Einführung für Programmieranfänger
Das Seminar richtet sich an Einsteiger in der Programmiersprache Python. Das Hauptziel besteht darin, die grundlegenden Mechanismen von Python kennenzulernen, um diese als Alternative zu Shell Scripting oder Perl nutzen zu können. Für Fortgeschrittene Programmierer bieten wir einen Python-Kurs mit vertiefendem Inhalt an. Das Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.
Der Überblick über Python beinhaltet die folgenden Themen:
- Entwicklungsumgebung
- Das erste kleine Beispielprogramm
- Datentypen, einschließlich Zeichenketten
- Listen und Tupel (Arrays)
- Dictionaries (Hashtables)
- Kontrollstrukturen wie Bedingungen und Schleifen
- Benutzersteuerung und Funktionen
- Module und Packages
- Input/Output von Daten
Es ist wichtig, eine geeignete Entwicklungsumgebung für Python zu wählen, um effizient arbeiten zu können. Ein einfaches Beispielprogramm kann dabei helfen, sich mit der Sprache vertraut zu machen. Python bietet verschiedene Datentypen, wie Zeichenketten, Listen und Tupel. Mithilfe von Dictionaries (Hashtables) können Daten schnell und einfach abgefragt werden. Kontrollstrukturen wie Bedingungen und Schleifen ermöglichen eine vielseitige Programmierung. Benutzersteuerung und Funktionen ermöglichen es, dem Benutzer Steuerung in der Programmlogik zu geben. Module und Packages ermöglichen es, den Code übersichtlich und modular aufzubauen. Schließlich können Daten mithilfe von Input/Output in verschiedenen Formaten eingegeben oder ausgegeben werden.
Seminar: | PY1 |
Preis: | 1590.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 3 Tage |