- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
JavaScript: Grundkurs
Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Scriptsprache JavaScript. Die Teilnehmer lernen, wie sie mit JavaScript die Funktionalität von HTML-Dokumenten erweitern können. Durch Überprüfungen von Bedingungen, Schleifen und Reaktionen auf Ereignisse können sie ihre Programmiertätigkeit effizienter gestalten. Ursprünglich von Netscape als LiveScript entwickelt und anfänglich an Java von Sun orientiert, erhielt die Sprache später den Namen JavaScript und ist heute selbstständig. Die Syntax von JavaScript ist objektorientiert und zum Ausführen des Codes benötigt man keinen Compiler. Stattdessen wird der JavaScript-Code vom Browser gelesen und von einem Interpreter ausgeführt. Dies ermöglicht die plattformübergreifende Programmierung.
Der Kurs behandelt folgende Themen:
Wann wird JavaScript eingesetzt?
- Einsatzgebiete und Anwendungsbeispiele von JavaScript
- Bedeutung von JavaScript für die Webentwicklung
Grenzen von HTML
- Einschränkungen von statischem HTML und Vorteile von JavaScript
- Möglichkeiten der Interaktivität durch JavaScript
Alles was man kennen muss:
- Variablen: Deklaration, Zuweisung, Datentypen
- Funktionen: Definition, Aufruf, Rückgabewerte
- Methoden: Verwendung von Methoden bei Objekten
- Parameter: Übergabe von Werten an Funktionen und Methoden
Kontrollstrukturen in JavaScript
- Bedingte Anweisungen (if-else, switch)
- Schleifen (for, while, do-while)
- Kontrollstrukturen zur Steuerung des Programmablaufs
Eventhandler in HTML
- Verwendung von Eventhandlern in HTML-Elementen
- Reaktion auf Benutzeraktionen und Ereignisse
Viele praktische Beispiele
- Praktische Anwendungsbeispiele zur Vertiefung des Gelernten
- Interaktive Webseiten mit JavaScript erstellen
Ausblick: Einfaches Beispiel mit AJAX
- Kurzer Ausblick auf die AJAX-Technologie und deren Integration mit JavaScript
- Grundlagen von asynchronen Datenabfragen und -aktualisierungen
Tipps und Tricks
- Nützliche Tipps und Tricks im Umgang mit JavaScript
- Bewährte Methoden und Best Practices für die JavaScript-Programmierung
Seminar: | JAS |
Preis: | 1490.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 3 Tage |