- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
Java: Java/ Java EE für Entscheider
Wenn Sie bereits über Java Bescheid wissen, aber noch mehr darüber erfahren möchten, ist dieses IT-Seminar genau das Richtige für Sie. Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Java Technologie und erfahren, wie Sie diese ohne Programmierkenntnisse für Ihre Zwecke nutzen können. Darüber hinaus wird der Kurs ständig auf dem neuesten Stand gehalten, um Sie über die aktuellsten Entwicklungen und Trends auf dem Laufenden zu halten.
Kursinhalt
Der Kurs behandelt folgende Themen:
Die Besonderheiten von Java
- Einführung in die Java-Programmiersprache
- Plattformunabhängigkeit und das "Write Once, Run Anywhere"-Prinzip
- Java als objektorientierte Programmiersprache
Vergleich mit C# und .NET
- Gegenüberstellung von Java mit der Programmiersprache C# und dem .NET-Framework
- Vor- und Nachteile der beiden Technologien
Realisierung plattformunabhängiger Lösungen
- Wie Java es ermöglicht, plattformunabhängige Anwendungen zu entwickeln
- Verwendung von Java für mobile Anwendungen und Webentwicklung
Sicherheitskonzept in Java
- Einblick in die Sicherheitsarchitektur von Java
- Wie Java mit Sicherheitsmechanismen und Sandboxing umgeht
Unterschiede innerhalb der letzten Java-Versionen
- Überblick über die Neuerungen und Verbesserungen in den letzten Java-Versionen
GUI-Entwicklung mit Swing und JavaBeans
- Nutzung von Swing zur Erstellung von grafischen Benutzeroberflächen
- Verwendung von JavaBeans für die Entwicklung wiederverwendbarer GUI-Komponenten
Entwicklungsumgebungen mit GUI Builder
- Vorstellung verschiedener Entwicklungsumgebungen mit integriertem GUI Builder für die effiziente GUI-Entwicklung
Datenbankzugriff mit JDBC
- Einführung in die Java Database Connectivity (JDBC) API
- Nutzung von JDBC für den Zugriff auf relationale Datenbanken
Enterprise JavaBeans (EJB)
- Überblick über Enterprise JavaBeans und ihre Verwendung in unternehmenskritischen Anwendungen
Applets und Java Web Start
- Einsatz von Applets und der Alternative Java Web Start für die Bereitstellung von Java-Anwendungen im Web
Servlets und JavaServer Pages (JSP)
- Verwendung von Servlets und JSP für die Entwicklung von Webanwendungen
Java und XML
- Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Java und XML
- Verwendung von XML in Java-Anwendungen
Anwendungsbeispiele und Realisierungen
- Praktische Beispiele erfolgreicher Java-Projekte und Anwendungen
Vermarktung von Java-Produkten
- Strategien für die Vermarktung von Java-Software und Produkten
Eignung von Java für Projekte
- Beurteilung, ob Java die richtige Technologie für bestimmte Projekte und Anforderungen ist
Anforderungen
Allgemeine DV-Kenntnisse.
Kurs-Daten
Seminar: | JAE |
Preis: | 690.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 1 Tage |