- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
Gruppenrichtlinien verwalten
Active Directory Gruppenrichtlinien erlauben es seit Windows 2000, Client- und Benutzereinstellungen von einer zentralen Konsole aus zu konfigurieren. Dadurch wird die Konfiguration von Windows-Netzwerken extrem vereinfacht, und gleichzeitig kann man die Sicherheitseinstellungen der Domäne zentral erzwingen, um Angreifern das Leben so schwer wie möglich zu machen.
Dieser Kurs behandelt die Einrichtung von Gruppenrichtlinien von den Grundeinstellungen bis hin zur Erstellung eigener Richtlinien, der Verwaltung von Richtlinien vom Backup bis zum Performanceanalyse und dem Troubleshooting. Außerdem werden, je nach Wunsch, auch Erweiterungen wie das AGPM (Advanced Group Policy Management) sowie die Softwareverteilung mit Specops Deploy eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den empfohlenen Vorgehensmaßnahmen zur Absicherung der Clients und Server.
Dieser Kurs vermittelt folgende Inhalte:
Grundlagen von Gruppenrichtlinien
- Einführung in Funktionsweise und Nomenklatur
- Einführung in die Group Policy Management Konsole
- Group policy objects (GPOs) erstellen und verknüpfen
- Gruppenrichtlinienobjekte bearbeiten
Gruppenrichlinien bearbeiten
- Softwareverteilung mit GPOs und Specops Deploy
- Computereinstellungen verwalten
- Sicherheitseinstellungen verwalten
- Benutzereinstellungen verwalten
- Verwalten von Benutzerprofilen
- Ordnerumleitungen
- Profileinstellungen
- User Experience Virtualization
- Scripte für Benutzer und Computer
- Anmeldeskripte mit Group Policy Preferences (Einstellungen) ablösen
Gruppenrichtlinien verwalten
- Sicherheitsfilter, Vererbungsblockierung und Erzwingen
- Sichern, Wiederherstellen und Migrieren von GPOs
- WMI-Filter
- Gruppenrichtlinienverwaltung mit Windows Powershell
Empfohlene Vorgehensweise
- Das Microsoft Security Compliance Toolkit einsetzen, um empfohlene Sicherheitseinstellungen einfach zu implementieren
- Gruppenrichtlinieneinstellungen für Windows 10 und Windows 11
- Benennungsrichtlinien
- Gruppenrichtlinien planen
Troubleshooting
- Performanceanalyse der GPO-Verarbeitung
- Fehlersuche mit gpresult und der Ereignisprotokollierung
- Detaillierte Protokollierung für Group Policy Perefernces aktivien
- Funktionsweise von Gruppenrichtlinien im Detail
Optionale Themen
- Gruppenrichtlinien im Team verwalten mit AGPM (Advanced Group Policy Management)
Seminar: | NW187 |
Preis: | 1990.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 4 Tage |