- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
Cisco: Engineering Cisco Meraki Solutions Part 1 (ECMS1)
In diesem IT-Seminar namens "Engineering Cisco Meraki Solutions Part 1 (ECMS1) v1.0" lernen Sie, wie Sie Cisco Meraki-Lösungen sicher installieren und betreiben können. Der Kurs besteht aus praktischen Live-Demos und geführten Laborübungen, mit denen Sie die Kernkonfigurationen einer vollständigen Stack-Lösung im Meraki Dashboard implementieren und wichtige Tools zur Fehlerbehebung nutzen können. Außerdem werden Ihnen grundlegende Meraki-Produktfunktionen vermittelt, mit denen Sie grundlegende IT-Anforderungen erfüllen können. Dies ist der erste von zwei Kursen, die auf die Zertifizierungsprüfung zum Cisco Meraki Solutions Spezialisten vorbereiten. Der Kurs wird in Deutsch abgehalten, die Unterlagen sind jedoch teilweise auf Englisch und in digitaler Form verfügbar. Beachten Sie bitte, dass dieses Seminar in Zusammenarbeit mit Fast Lane GmbH stattfindet.
Lektion 1: Cloud und Dashboard
- Out-of-Band-Kontrollebene beschreiben
- Vorteile einer Cloud-basierten Lösung beschreiben
- Organisationsstruktur des Dashboards beschreiben
- Dashboard-Segmentierung und Berechtigungen entwerfen
- Lizenzierung und Ko-Kündigung beschreiben
- Grundlegenden Meraki-Netzwerk-Bereitstellungs-Workflow beschreiben und entwerfen
Lektion 2: Produkte und Verwaltung
Plattform für Sicherheitsanwendungen (MX)
- Auto-VPN entwerfen und konfigurieren
- Verkehrsgestaltung und SD-WAN-Richtlinien entwerfen und konfigurieren
- Regeln zur Inhaltsfilterung konfigurieren
- AMP und IDS/IPS konfigurieren
Vermittlungsplattform (MS)
- Switch-Ports mit virtuellem Stacking konfigurieren
- L3-Routing mit OSPF konfigurieren
WLAN-Plattform (MR)
- SSIDs und Zugriffssteuerungseinstellungen konfigurieren
- Wi-Fi für Gäste konfigurieren und sichern
- Verkehrsgestaltung entwerfen und konfigurieren
Endpunkt-Verwaltungsplattform (SM)
- Gerätekonfigurationsprofile konfigurieren
- Live-Tools des Geräts beschreiben
Seminar: | S1C |
Preis: | 995.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 1 Tage |