- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
Fusion 360: Schnelleinstieg
Dieses IT-Seminar richtet sich an Produktdesigner, Handwerker, Kleinunternehmen, Startups und Makerspaces, die schnell und kostengünstig in die Welt der professionellen 3D-Modellierung einsteigen möchten. In diesem Seminar steht die Handhabung der Software im Fokus und es findet kein 3D-Druck statt.
Kursinhalt
Der Kurs behandelt folgende Themen:
Einführung in Fusion 360:
- Cloudbasierte Konstruktionssoftware:
- Voraussetzungen für den Einsatz von Fusion 360.
- Möglichkeiten, die Fusion 360 bietet.
- Grenzen der Software.
- Geräte und Systemvoraussetzungen:
- Empfohlene Endgeräte für einen reibungslosen Betrieb.
- Unterstützte Betriebssysteme.
Fusion 360 Benutzeroberfläche:
- Benutzeroberfläche: Navigieren und Verständnis der Fusion 360 Oberfläche.
- Projektmanagement:
- Erstellen, Verwalten und Organisieren von Projekten.
- Vorteile und Funktionsweise der automatischen Dateiversionierung.
- Teamarbeit: Wie Fusion 360 die Zusammenarbeit in verteilten Teams unterstützt.
- Objektbrowser und Timeline: Effektive Navigation und Verständnis der Projektchronologie.
Design und Modellierung:
- Skizzenerstellung: Grundlagen des Zeichnens in Fusion 360.
- Bemaßung und Parameter: Anwendung von Maßen und variablen Parametern in Skizzen.
- Zeichnungsableitung: Verstehen, wie man Zeichnungen aus 3D-Modellen ableitet.
- Freiformmodellierung: Erstellung komplexer und organischer Formen.
Rendering, Animation und Vorbereitung für die Produktion:
- Rendering: Erstellung von fotorealistischen Bildern aus 3D-Modellen.
- Animation: Animation von Baugruppenbewegungen und Mechanismen.
- 3D-Druckvorbereitung: Anpassung von Computermodellen für den 3D-Druck.
- CAM-Prozessor: Grundlagen der Maschinensteuerung mit Fusion 360.
Anforderungen
Keine.
Zielgruppe
Produktdesigner, Handwerker, Kleinunternehmen, Startups, Makerspaces, die einen schnellen Einstieg in eine kostengünstige, professionelle 3D-Modellierungssoftware suchen. In diesem Seminar wird Ihnen praxisnah die Funktionsweise von Fusion 360 nahegebracht.
Kurs-Daten
Seminar: | FU2 |
Preis: | 790.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 1 Tage |