- Adobe
- AutoCAD
- AWS
- Azure
- Cisco
- Datenbanken
- Datenschutz
- Exchange Server
- Hyper-V
- Internet
- ITIL®
- Kaufm. Anwendungen
- Linux
- Lotus
- Microsoft 365
- Microsoft Office
- Office 365
- Oracle
- Powershell
- Praxisworkshops
- PRINCE2
- Proxmox
- Programmieren
- SEO
- Sharepoint
- Soft-Skills
- SQL Server
- System Center
- Veeam
- VMware
- Webdesign Anwendungen
- Windows Server
Autodesk Inventor PRO: Special Belastungsanalyse
Bei unserem IT-Seminar erhalten Sie umfassende Kenntnisse für die Arbeit mit der FEM Belastungsanalyse von Autodesk Inventor Professional. Dadurch sind Sie in der Lage, Ihre Konstruktionen frühzeitig zu optimieren und sich so einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Wir bieten ein zeitgemäßes Seminar mit zahlreichen Praxisbeispielen, die Sie am Computer nachvollziehen können. Innerhalb kurzer Zeit erlangen Sie das nötige Know-how, um effektiv an eigenen Aufgabenstellungen zu arbeiten. Gerne gehen wir dabei auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.
Kursinhalt
Der Kurs behandelt folgende Themen:
Benutzeroberfläche und Konzepte der Belastungsanalyse
- Einführung in die Benutzeroberfläche und grundlegende Konzepte der Belastungsanalyse in Autodesk Inventor PRO
Statische Analyse vs. Modalanalyse
- Unterschiede zwischen statischer und modaler Analyse und ihre Anwendungsgebiete
Grenzen der Näherungsverfahren
- Verständnis der Grenzen von Näherungsverfahren in der Belastungsanalyse und deren Auswirkungen auf die Genauigkeit der Ergebnisse
Netzgenerierung, Netzoptimierung
- Erzeugung und Optimierung von Netzstrukturen zur Vorbereitung der Belastungsanalyse
Lager, Kräfte, Momente
- Definition und Anwendung von Lagern, Kräften und Momenten für die Analyse
Werkstoffkennwerte
- Verwendung von Werkstoffkennwerten für die Materialien in der Belastungsanalyse
Analyse von Bauteilen und Baugruppen
- Durchführung der Belastungsanalyse für einzelne Bauteile und komplette Baugruppen
Kontakte in Baugruppen
- Berücksichtigung von Kontakten zwischen Bauteilen in Baugruppen für realistische Analysen
Parametrische FEM-Studien
- Erstellung parametrischer FEM-Studien zur Untersuchung verschiedener Belastungsszenarien
Bewertung der Ergebnisse
- Auswertung der Ergebnisse der Belastungsanalyse, einschließlich Vergleichsspannung, Hauptspannungen und Verschiebungen
Konvergenzeinstellungen und Berechnungsoptimierung
- Optimierung der Konvergenzeinstellungen und Berechnungsoptionen für effiziente und genaue Analysen
Anforderungen
Grundlegende Kenntnisse in der Bauteilmodellierung und Zeichnungsableitung mit Inventor.
Kurs-Daten
Seminar: | IV7 |
Preis: | 1190.00 € zzgl. Mwst. |
Dauer: | 2 Tage |